FAQ TechniData B2B Online-Shop
Registrierung
Unser Angebot stellen wir Geschäftskunden zur Verfügung. Die Registrierung eines Kunden-Kontos ist für die vollständige Nutzung aller Funktionen in unserem B2B Online-Shop erforderlich. Nach Bestätigung der Registrierungsanfrage können personalisierte Sortimente und Preise zwischen Kunden und TechniData abgestimmt und vereinbart werden.
Ebenso können mehrere Nutzer für das Kundenkonto erstellt werden. Den Nutzern können im Kundenkonto für einen ggf. erforderlichen Freigabeprozess bereits im Shop definierte Rollen und Berechtigungen zugewiesen werden.
Bestellung
Eine Bestellung im TechniData B2B Online-Shop ist einfach und schnell möglich.
Als Neukunde bestellen: Befüllen Sie den Warenkorb mit den benötigten Artikel und gehen Sie mit dem Warenkorb durch den Checkout. Legen sie ein Kundenkonto an und geben Sie Ihre Bestellung auf. Bei der Erstbestellung werden wir die Bestellanfrage prüfen und freigeben. Nach dem ersten Auftrag, den wir bestätigen und liefern, ist Ihr Kundenkonto vollständig eingerichtet und Sie können weitere Bestellungen aufgeben.
Bestellstatus
Sie erhalten mit jeder Statusänderung der Bestellung eine E-Mail. Nach der Bestellung erfolgt die Bestelleingangsbestätigung, die Ihnen mitteilt, dass die Bestellung bei uns angekommen ist. Nach Annahme des Auftrags wird Ihnen an die angegebene E-Mail Adresse die Auftragsbestätigung gesendet, in der die bestellten Artikel und der Preis bestätigt wird. Mit der Versandbestätigung erhalten Sie den Lieferschein für die Lieferung der Bestellung. Nach erfolgter Lieferung senden wir die Rechnung als pdf an die im Kundenkonto angegebene E-Mail Adresse für den Rechnungsversand. Alle pdf Dokumente aus den erfolgten Transaktionsmails werden an der Bestellung im Kundenkonto abgespeichert.
Lieferung
Die Lieferung erfolgt i.d.R. innerhalb von 2-3 Werktagen an die von Ihnen in der Bestellung angegebene Lieferadresse. Die Lieferung erfolgt meist mit Paketdiensten (DHL, DPD, UPS, GLS). Teilweise ist das Pakettracking verfügbar (über den Lieferschein), sofern die Informationen zur Verfügung stehen.
Rückgabe
Für Lieferungen an Geschäftskunden besteht kein grundsätzliches Recht auf Rückgabe.
Ist ein Artikel fälschlicherweise bestellt und geliefert, dann muss der Kunde gegenüber TechniData eine RMA (Return Material Authorization) Anforderung beantragen. Wird ein Artikel mit einem technischen Defekt geliefert, dann wird die Rückgabe ebenfalls über eine RMA Anforderung geregelt. In jedem Fall muss vor der Rücksendung mit TechniData über eine Rücksendung gesprochen werden.
Rechnungsstellung
Im TechniData B2B Online-Shop können Neukunden aus verschiedenen Möglichkeiten zur Zahlung wählen. Bei der ersten Bestellung sind die Zahlarten Vorkasse, Rechnung oder Kreditkarte verfügbar. Nach erfolgten Prüfung werden die Zahlarten zur Verwendung angeboten. Ist die erste Rechnung ordnungsgemäß bezahlt können die weiteren Lieferungen mit der Zahlart Rechnung erfolgen.
Produktsortiment und Preisstellung
Im TechniData B2B Online-Shop können wir in Abstimmung mit Ihnen individuelle Sortimente und Preise bereitstellen. Dazu ist ein bestätigtes Kundekonto erforderlich. Wir können gerne mit Ihnen die individuellen Anforderungen an das verfügbare Bestellsortiment und an die individuelle Preisstellung besprechen.
Was unserer TechniData B2B Online-Shop alles bietet, findet ihr hier.
Projektbestellungen
Unser B2B Online-Shop ist perfekt dafür geeignet, größere Roll Out Projekte zu realisieren. Gerade für Projektbestellungen sind individuelle Preise und Konfigurationen ideal im Shop abbildbar und bestellbar. Als Partner aller führenden Hardwareherstellern bieten wir Top-Konditionen für Ihre Projekte.Die Freigabeprozesse und Berechtigungen für die unterschiedlichen Nutzerrollen unterstützen den Roll Out ideal. Weiterhin können unterschiedliche Rechnungsadressen und Lieferadressen im Kundenkonto genutzt werden.
Freigabeprozesse im TechniData B2B Online-Shop
Im TechniData Online-Shop können systemseitig vorhandene Freigabeprozesse verwendet werden, um Bestellungen in Ihrem Unternehmen und im bestehenden Beschaffungsprozess freizugeben.
Dabei kann gewählt werden zwischen einem
- einstufigen Freigabeprozess (Besteller -> Freigeber)
oder einem - zweistufigen Freigabeprozess (Besteller -> Freigabe 1 -> Freigabe 2)
Diese Freigabestufen können im Kundenkonto selbständig konfiguriert werden.
Ebenso können jedem Nutzer mit der Rolle „Besteller“ einen personalisierten Nutzer als „Freigabe“ zugewiesen werden.
Mehr zu den Freigabeprozessen im TechniData B2B Online-Shop findet ihr hier.
OCI Anbindung vereinfacht den Beschaffungsprozess
Die OCI Schnittstelle (Open Catalog Interface) ist eine Standard-Schnittstelle, die den automatisierten Austausch von Katalogdaten zu ERP Systemen ermöglicht. Eine Anbindung des kundenseitigen ERP Systems über die OCI Schnittstelle ermöglicht es, direkt über das bestehende Warenwirtschaftsystem auf die von TechniData bereitgestellte Katalogdaten (personalisierte Kataloge und Preise) zugreifen zu können.Die Nutzer bleiben in der Umgebung des ERP Systems und platzieren die Lieferantenorder.
Mehr Details über die Anbindung des TechniData B2B Online-Shops über OCI findet ihr hier.